Kichererbsen, Knoblauch, Salz, Zitronensaft pürieren und bei laufendem Pürierstab Tahine zugeben. Zuletzt eiskaltes Wasser (je kälter desto cremiger) zugeben.
Wer es aushält und nicht sofort alles aufisst, kann es abgedeckt für mind. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Notizen
Mit dem richtigen Topping kann Hummus natürlich auch richtig deftig werden. Da kann man von Pinienkernen, über scharfes Korianderpesto oder Chilipaste, Lammhack oder gebratene Pilze wirklich alles verwenden und es schmeckt eigentlich immer gut!Quelle: Jerusalem. Das Kochbuch von Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi