Bärlauch-Gnocchi

Diese Gnocchi gelingen leicht und haben eine super Konsistenz. Funktionieren sicher auch genauso gut pur ohne Bärlauch oder stattdessen mit Spinat etc.

Was es dazu gibt ist eigentlich egal. Butter mit Salbei und Parmesan sind bestimmt genauso lecker wie die Option hier mit Ziegenfrischkäse, Bärlauchpesto und Sonnenblumenkerne.

Bärlauch-Gnocchi

Portionen 4 Personen
Zubereitungszeit 1 Std.

Zutaten

  • 600 g Kartoffeln
  • 250-300 g Mehl plus etwas mehr zum Arbeiten
  • 80 g Bärlauch
  • 2 frische Eier
  • ein paar Prisen Muskat
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 150 g Ziegenfrischkäse
  • 4 EL Bärlauchpesto
  • 1 Handvoll Sonnenblumenkerne
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 Schuss gutes Olivenöl

Anleitungen

  • Kartoffeln mit der Schale für 30 Minuten kochen. Sie können auch am Tag davor vorbereitet werden. Wenn die Kartoffeln etwas abgekühlt sind, schälen und zerstampfen.
  • Bärlauch waschen und trocken schütteln. 60g klein hacken, 20g in feine Streifen schneiden und für die Garnitur zur Seite stellen.
  • Kartoffeln, Mehl, gehackter Bärlauch, Eier, Salz, Pfeffer und Muskat in einer großen Schüssel zu einem geschmeidigem Teig kneten. Eventuell mehr Mehl zugeben. Mehl für die Hände und die Arbeitsfläche bereit stellen und den Teig portionsweise zu 2cm dicken Würsten rollen. Mit einem Messer 1cm dicke Scheiben abschneiden und in den Handflächen zu Gnocchis formen. Mit der Gabel rillen eindrücken. Einen großen Kochtopf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Gnocchi in siedendem Wasser ca. 4 Minuten kochen. Währenddessen Öl in Pfanne erhitzen. Gnocchis abtropfen und in die Pfanne transferieren. Leicht goldbraun anbraten.
  • Servieren: Die Gnocchi auf Tellern verteilen, den Ziegenfrischkäse und das Pesto in Klecksen verteilen und mit den Bärlauchstreifen und den Sonnenblumenkernen bestreuen.

Notizen

Ihr seid nur zu zweit? Umso besser! Die restlichen Gnocchi auf einem Schneidbrett im Gefrierschrank anfrieren lassen und dann in einen Beutel umsiedeln. Sollten sich einige Monate halten.
Quelle: dreierlei-liebelei.de
 
Gericht: Hauptgericht
Keyword: Frühling

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Close