Diese knusprigen Teigtaschen werden in Tunesien zu jeder Tageszeit serviert und können mit allem Möglichen gefüllt werden. Das Besondere an Brik – wie ich zumindest finde – ist aber, wenn es gerade so kurz frittiert wurde, dass das Eigelb beim Aufschneiden heraussickert (it oozes). Ich mag die Füllung schön salzig und füge dem Originalrezept aus Ottolenghi’s Jerusalem Kapern zu. Er selber schlägt außerdem Kartoffeln, frittierte Zwiebeln, Hackfleisch, schwarze Oliven, Harissa oder Thunfisch vor.

Zugegeben: es ist extrem reichhaltig. Aber ein bis zwei Brik zum Brunch am Sonntag ist mega lecker, sehr schnell gemacht und mal was anderes. Außerdem hält es lange satt 😉

Brik-Teig habe ich in Berlin leider noch nie gefunden und freue mich über Tipps. In Marburg gab es das einfach im arabischen Lebensmittelladen. Man kann als Ersatz aber einfach Filoteig nehmen, den man inzwischen überall bekommt. Wichtig ist, dass man recht schnell arbeitet, damit zum einen der Teig nicht trocknet und nach dem Falten zum anderen das Ei nicht den ganzen Teig durchweicht, bevor man das Paket in das Öl gibt.

Brik

Portionen 2
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 5 Min.

Zutaten

  • 250 ml Sonnenblumenöl
  • 2 runde Brik-Blätter (20-30cm) Ersatzweise Filo
  • 3 EL gehackte Petersilie
  • 1 1/2 EL gehackte Frühlingszwiebel
  • 1 EL gehackte Kapern
  • 2 Eier
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

  • Das Öl in einem mittelgroßen Topf bei mittlere Hitze erhitzen. Ob das Öl heiß genug ist, kann man mit dem Kochlöffel testen. Wenn das Öl am Stiel Blasen schlägt, ist das Öl bereit zum Frittieren. Wenn es zu heiß ist, verbrennt der Teig bevor das Ei gar ist.
  • Ein Teigblatt in einen flachen Suppenteller auslegen. Mit dem Inhalt befüllen. In diesem Fall: Hälfte der Früglingszwiebeln, der Petersilie und der Kapern. Ein kleines Loch in die Mitte drücken und das Ei reinschlagen. Kräftig mit Salz und Peffer würzen. Sorgfältig zu einem Päckchen falten. Zügig arbeiten, damit der Teig nicht antrocknet.
  • Päckchen mit Verschluss nach unten am besten mit einem Schaumlöffel in das heiße Öl setzen. Ca. 60-90 Sekunden (eher 60) auf jeder Seite goldbraun backen. Eiweiß soll stocken, Eigelb noch fließen. Den Brik mit dem Schaumlöffel rausheben und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Am besten mit einem weiteren Küchenpapier abdecken.
  • Weitere Brik ebenso zubereiten.
  • Noch heiß servieren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Close