Bärlauch ist erst recht spät in mein Leben getreten, in Form des Bärlauch-Pestos der Mama unserer Freundin Judith. Das Pesto war nur mit Öl angemacht und ich habe es mir damals in der Leipziger WG immer mit Bergkäse auf mein Toast gemacht und ab in den Sandwichmaker. In Leipzig konnte man auch super pflücken und bald gab es Bärlauchsuppe, -waffeln, -aufstrich und -spätzle. Bei Freunden meiner Eltern wächst er im Garten und ich frage schon ab Ende Februar, ob es wieder soweit ist. Meine Mutter macht uns Kindern dann Pesto-Rationen fürs ganze Jahr. Unser Bärlauch-repertoire vergrößert sich jedes Jahr. Danke Judith 🙂
Bärlauch-Pesto
Zutaten
- 200 g Bärlauch
- 50 g Pinienkerne
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Kürbiskerne
- 500 ml Rapskernöl plus extra zum Bedecken
- 100 g Parmesan
- 3 Knoblauchzehen
- Pfeffer
- Salz
Anleitungen
- Bärlauch und Knoblauch hacken. Alle Zutaten mischen und pürieren.
- In saubere, abgekochte Einmachgläser abfüllen und mit Öl komplett bedecken, das macht es lange haltbar. Wenn man diesen Schritt vergisst, kann das Pesto schnell schlecht werden.
Notizen
Natürlich kann man alle möglich Kerne und Nüsse ersetzen bei Pesti. Am besten doppelte Menge machen und das ganze Jahr davon schlemmen. Allgemeiner Pesto-Tipp: Schluck Nudelwasser aufheben und mit dem Pesto und den Nudeln am Teller vermengen.
Quelle: chefkoch.de